Parisfahrt

Impressionen des Lebens in der französischen Hauptstadt – Marion-Dönhoff-Realschule plus auf Studienfahrt in Paris

 

In aller Frühe des 13.06. starteten 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 mit ihren betreuenden Kollegen Frau Maaß, Frau Schäfer und Herrn Kotte mit dem Thalys ab Köln Richtung Paris, wo man zur Mittagszeit am Gare du Nord gut gelaunt eintraf.

Da die Zimmer im Hostel noch nicht bezugsbereit waren, wurden die Koffer nur abgestellt und man testete sogleich das Metrosystem um in strahlendem Sonnenschein den gigantischen Eiffelturm mit eigenen Augen zu bewundern und unzählige Fotos zu schießen. Nach einem kleinen Spaziergang ging es zurück ins Hostel, wo nun endlich die Zimmer bezogen und die ersten Eindrücke der Großstadt in einer kleinen Pause verarbeitet wurden.

Gegen Abend und nach einer Stärkung erkundeten alle gemeinsam das Viertel Montmartre. Zum Schluss des Tages bestaunte die Gruppe in der Abendsonne den fantastischen Blick über Paris an der Basilika Sacre Coeur. Nach einem abschließenden Spaziergang zum Moulin Rouge, fielen  alle müde in die Federn.

Am nächsten Tag stand eine ausgiebige Stadtrundfahrt durch Paris auf dem Programm, auf der die Reisenden die Top-Sehenswürdigkeiten sahen: den Fluss Seine, Notre Dame de Paris, das berühmte Museum Louvre, die Champs Elysées und natürlich den Triumphbogen. Neben Zeit zum Bummeln und Einkaufen hatten die Ausflügler ebenfalls genügend Zeit gemeinsam das landestypische Essen ausgiebig zu kosten. Nachdem am Abend der beleuchtete, blinkende Eifelturm noch einmal auf vielen Fotos festgehalten wurde, ging es zurück ins Hostel um für den letzten Tag und die Rückfahrt ausgeschlafen zu sein.

Am dritten und letzten Tag der Erkundungstour teilte sich die Gruppe. Ein Teil nutzte die Zeit um gemütlich durch die Gassen zu schlendern und noch hier und da ein Souvenir zu erstehen. Die andere Kleingruppe machte sich auf den Weg ins „Stade de France“, das Stadion der französischen Nationalmannschaft, um das Innere des Stadions, sowie die Kabinen in einer Stadionführung zu besichtigen. Nachdem am Boulevard St. Michel gemeinsam zu Mittag gegessen wurde, ging es zurück zum Hostel, wo der Check-out anstand und anschließend die Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Wissen angetreten wurde. Dort traf man spät abends müde und überwältigt von den vielen Eindrücken wieder ein. Alle waren sich einig, trotz der kurzen Zeit Paris von allen Seiten kennen und lieben gelernt zu haben.

 

 

 

 

Categories: Aktuelles