Für alle vier achten Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ging es nach den Osterferien hoch hinaus. Im Klassenverband fuhren sie gemeinsam mit ihrer Klassenleitungen und der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeiffer nach Siegen um ihren Mut und ihre Geschicklichkeit im Hochseilgarten Fischbacher Berg unter Beweis zu stellen. Das Motto dieser Klassenaktionstage „Nur gemeinsam sind wir stark!“.
Bevor es in luftige Höhen ging, mussten die Klassen allerdings erst ihre Teamfähigkeit zeigen. So wurde die „Teamwaage“ bewältigt und gemeinsam ein imaginärer „Fluss“ überquert. Auch wurden Vertrauensübungen durchgeführt und so z.B. eine Leiter überstiegen, die nur von den eigenen Mitschülern gehalten wurde.
Nach der Mittagspause durften die Schüler sich endlich den Klettergurt anziehen und die sieben bis elf Meter hohen Elemente des Hochseilgartens erklimmen. Dabei sicherten sie sich gegenseitig als sie vom „Pamper Pole“ sprangen, ebneten sich den Weg auf der „T-Bridge“ und halfen sich gegenseitig bei der Seilrutsche.
Für Lehrkräfte und Jugendliche waren es ereignisreiche und spannende Tage. Viele der Schüler sind über ihre Grenzen gegangen und können zurecht sehr stolz auf sich sein! Da die Aktion bei allen Beteiligten sehr gut ankam, wird es bestimmt auch für künftige Klassen in den kommenden Jahren, die Möglichkeit geben im Hochseilgarten über sich hinaus zu wachsen.